ZUR FREUNDLICHEN BEACHTUNG:
Aufgrund sehr begrenzter Aufnahmekapazitäten erkundigen Sie sich vor einer Erstvorstellung bitte IMMER zunächst telefonisch oder per Mail. Erst dann senden Sie uns den Adipositas-Erfassungsbogen zu.
Ausnahme: Krankenversicherung bei der Barmer oder IKK (aufgrund eines Sondervertrags ist meistens eine Aufnahme möglich)
Termine in der Ernährungsmedizin finden ausschließlich an Mittwoch- und Freitagsvormittagen statt.
Adipositasfragebögen
Für eine optimale Beratung ist sowohl eine Information des Patienten als auch des Arztes notwendig. Daher wird in der hiesigen Schwerpunktpraxis mit Patientenfragebögen gearbeitet. Bitte füllen Sie die Fragebögen ehrlich und vollständig aus. Es ist jeweils eine kurze Erläuterung beigefügt, die Ihnen einige Tipps dafür gibt. Lesen Sie diese vor dem Ausfüllen durch.
Bei Rückfragen können Sie gerne mein Team kontaktieren unter Tel 05481-93990.
Nach Eingang und Auswertung des Fragebogens wird sich eine Praxismitarbeiterin mit Ihnen zwecks Terminvereinbarung in Verbindung setzen. Achten Sie daher bitte auf die Angabe einer Telefonnummer, unter der wir Sie gut erreichen können.
Grundsätzlich ist eine Betreuung von Patienten, die sich in Verträge zur hausärztlichen Versorgung eingeschrieben haben, aus abrechnungstechnischen Gründen leider nicht möglich.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine Vorstellung ohne diese Unterlagen nicht zielführend ist und daher von uns nicht durchgeführt wird! Unvollständig ausgefüllte Fragebögen können wir leider auch nicht berücksichtigen.
Hier finden Sie unsere Fragebögen:
- Fragebogen vor Erstvorstellung in der Adipositassprechstunde (*)
- Nachsorgefragebögen nach adipositaschirugischen Maßnahmen
- Sie möchten sichzum allerersten Mal nach Ihrer Operation in meiner Nachsorgesprechstunde vorstellen.
- Sie kommen zu den Folge-Nachsorgeuntersuchungen.
- Kontroll-Protokolle während der nicht-operativen Behandlung oder in der Vorbereitungsphase für eine adipositaschirurgische OP (*)
ZU *:
Dank der Unterstützung einer Patientin konnten einige Dokumente in beschreibbare pdf-Dateien umzugewndelt werden. Dies ermöglicht es Ihnen, den jeweiligen Fragebogen am PC auszufüllen und anschließend per Mail an die Praxis zu senden:
Auf diese Weise wollen wir einen kleinen Beitrag zum Schutz der Umwelt durch Papiereinsparung erbringen.
APP-basierte Führung des Ernährungsprotokolls
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl emfehlenwerter APP`s, die Ihnen die Möglichkeit der Eingabe Ihres Essens und Trinkens am Smartphone ermöglichen. Hier einige Beispiele: fddb, Yazio, myfitnessPal.
Am Ende der 7-tägigen Protokollphase lassen Sie eine Analyse laufen, so dass Sie einen Ausdruck dieser Aufstellung mit Kalorienanzahl und Nahrungszusammensetzung Ihren Unterlagen beilegen können.
Weiteres Informationsmaterial
Nach der Erstvorstellung können Sie in diesem Podcast auf Youtube die erhaltenen Informationen nochmals nachhören. Dies Angebot kann auch für Ihre Angehörigen von Interesse sein.
https://www.youtube.com/watch?v=rDLlEQThBao
Aus dem Adipositaszentrum in Hiltrup gibt es ein sehr infomatives Video über die Operationsverfahren und die Auswirkungen der Operationen auf das zukünftige Leben:
https://youtu.be/5STr3P6Kjjg
Immer wieder interessant: "Die Ernährungsdocs"
Viele nützliche Tipps und Rezepte zu verschiedenen ernährungsabhängigen Erkrankungen finden Sie hier.